Autor: Sandra Grether
-
Von Zell zu den Freikorps
Die Frage, die mich am meisten beschäftigt, seitdem ich seine BDC-Akten aus dem Bundesarchiv erhalten habe, ist die danach, wie Ernst auf die Idee kam, sich zu den Freikorps zu melden. In der historischen Darstellung der Zwischenkriegszeit nehmen die Freikorps eine wichtige Rolle ein: Ins Leben gerufen, um den Krieg-nach-dem-Krieg an der deutschen Ostfront weiter…
-
Rüdiger von der Goltz
Die Frage, wie Ernst zu den Freikorps kam und was er dort tat, gilt es zu verfolgen. Zunächst einmal soll allerdings eine Person kurz vorgestellt werden, die bereits angesprochen wurde: Graf Rüdiger von der Goltz. Generalmajor Graf Rüdiger von der Golz, der zuvor in Finnland gekämpft hatte, wurde Anfang des Jahres 1919 damit beauftragt, die…
-
Albert Leo Schlageter
Kannte Ernst, der 1901 in Adelsberg geboren wurde, den 7 Jahre älteren Albert Leo Schlageter aus Schönau? Aller Wahrscheinlichkeit nach nicht. Schlageter besuchte das Gymnasium in Freiburg, war also laut DHM ab 1909, als Ernst erst 8 Jahre alt war, nicht mehr im Wiesental wohnhaft. 1914 zog er von Freiburg aus in den Krieg und…