Autor: Sandra Grether

  • Arbeitsdienst und Siedlung

    Es folgt eine ausführliche Darstellung der Diskussion zu Arbeitsdienst und Siedlung im Sommer 1932. Zwischen Mai und Oktober uferten die Publikationen zu beiden Themen aus, allerdings zunächst ohne praktische Auswirkungen. Die Zahl der weiblichen Arbeitsdienst-Vorhaben war noch verschwindend gering, in der Praxis fehlte es an Konzepten und Personen, die diese umsetzen könnten. Finanzierungsfragen Im Frühsommer…

  • Die Siedlerinnenberatung nimmt Gestalt an

    Informationen dazu zu finden, wie die Siedlerinnenberatung 1932 in Pommern aussah, gestaltet sich sehr schwierig. Da diese Initiale nur sehr kurz bestand hatte, andererseits die Veröffentlichungen hierzu sich mehr damit befassten, was erreicht werden sollte, als was tatsächlich getan wurde, bleibt nur, wiederzugeben, was die Beteiligten selbst dazu schrieben. Wahl in Preußen Während die im…

  • Die ersten 12 Siedlungsberaterinnen

    Im folgenden Kapitel befasse ich mich mit insgesamt vier Texten, die Herman Nohl im ersten Halbjahr 1932 veröffentlichte und ordne sie in den Kontext seiner weiteren Aktivitäten (Vorträge, Briefwechsel) in diesem Zeitraum ein. Daneben geht die Etablierung der Siedlerinnenberatung in Pommern mit der Schulung und dem Einsatz der ersten Siedlungsberaterinnen weiter. Die pädagogische Osthilfe Als…