Kategorie: Weitere Personen
- 
		
		
		
Die Kriegerwitwe
Diese Woche erschienen: “Die Kriegerwitwe”, die Biografie meiner Urgroßmutter Edith, die ich zusammen mit meinem Großonkel im letzten Jahr recherchiert und verfasst habe: Wir erzählen, abwechselnd, wie Edith in einem ungewöhnlichen Umfeld aufwuchs, in den 1920ern Jura studierte, ihre Mann Kurt kennen lernte und eine Familie gründete. Kurt fiel 1944 und Edith gelang es mit…
 - 
		
		
		
„Weil ich einmal einige Monate Dorfbürgermeister spielen musste“
Zur Person Dr. Otto Ebbeckes Zwischen 1933 und August 1934 hatte Grenzach einen Bürgermeister, dessen Wirken zwar nur von kurzer Dauer war, aber bleibende Spuren hinterließ: Als Dr. Otto Ebbecke nach knapp 8 Monaten als Bürgermeister zunächst beurlaubt und dann seines Amtes enthoben wurde, hinterließ er der Gemeinde das von ihm geplante Rhein-Strandbad – und…
 - 
		
		
		
Die Hebammen von Adelsberg (3)
Nachdem Karolina Anfang Dezember zur Hebammen-Ausbildung vorgeschlagen („gewählt“) wurde, ging alles sehr schnell. Bereits am 7. Januar 1898 teilt das Bürgermeisteramt Adelsberg dem Bezirksamt in Schönau mit, dass Frau Maier seit dem 1. Januar d.J. beim Hebammenkurs in Freiburg sich befindet und ist dieselbe im 22. Lebensjahr somit Altersgenehmigung nicht erforderlich. Was es mit dieser…