Autor: Sandra Grether

  • Die Kriegerwitwe

    Diese Woche erschienen: “Die Kriegerwitwe”, die Biografie meiner Urgroßmutter Edith, die ich zusammen mit meinem Großonkel im letzten Jahr recherchiert und verfasst habe: Wir erzählen, abwechselnd, wie Edith in einem ungewöhnlichen Umfeld aufwuchs, in den 1920ern Jura studierte, ihre Mann Kurt kennen lernte und eine Familie gründete. Kurt fiel 1944 und Edith gelang es mit…

  • Recherchieren mit den Arolsen Archives und ChatGPT

    In Zusammenhang mit meiner Recherche zu Franz Sales Wehrle habe ich von der KZ-Gedenkstätte Dachau eine Liste all derjenigen Häftlinge erhalten, die gemeinsam mit Wehrle am 3. März 1942 von Dachau aus nach Schloss Hartheim transportiert wurden, um dort ermordet zu werden. Die Liste umfasst insgesamt 97 Männer. Im ersten Augenblick war ich enttäuscht, weil…

  • Franz Sales Wehrle (1906-1942)

    Aus meinen Recherchen zu Opfern des Nationalsozialismus als Grundlage für die Verlegung von „Stolpersteinen“ in Grenzach-Wyhlen. Das Einwohnerregister von Wyhlen verzeichnet für den 10. Oktober 1939 den Zuzug des Bauhilfsarbeiters Franz Sales Wehrle. Er meldet sich an mit der Adresse Kirchstraße 62, bei Heinemann. Mit Datum 18. März 1940, also nur ein knappes halbes Jahr…